Noah Skrzypczyk M.Sc. | Developer
logo

Noah Skrzypczyk

M.Sc. Informatik | Fullstack Software Engineering


Lebenslauf

Software-entwickler

Soptim AG

Fullstack-Entwicklung: Software für Übertragungsnetzbetreiber

  • FOLGT!

2023 - heute

Junior Software Engineer

GBTEC Software AG

Standardentwicklung

  • Entwicklung von Backend-Funktionen im Rahmen einer Microservice-Architektur (Spring Boot)
  • Konzeption, Implementierung und Dokumentation von RESTful APIs, einschließlich Sicherheitsintegration und Leitungsoptimierung
  • Verbesserung von Docker-Compose basierter Infrastruktur
  • Automatisierung von Build- und Releaseprozessen
  • Durchführung von Fehleranalysen
  • Fehlerbehebung im Backend
  • Weiterentwicklung von Shell-Skripten
  • Produktsupport (Fehleranalyse mit anschließender Fehlerbehebung oder Erarbeitung von Lösungsvorschlägen)
  • Support für Keycloak SSO-Konfigurationen (SAML, LDAP)
  • Entwicklung von Python-Skripten für spezifische Anforderungen (Releaseprozesse)
  • Qualitätskontrolle
  • Containisierung von Services
  • Ansprechpartner für technische Unterstützung bei Linux-spezifischen Problemen
  • Dokumentation von neuen und bestehenden Softwarekomponenten
  • Durchführung von Produktreleases

2022 - 2023

Werkstudent

GBTEC Software AG

Entwicklung und Wartung von E2E-Tests

2019 - 2022


Bildung

Studium: Informatik M.Sc. Hochschule Bochum MA-Note 1,3

2021 - 2022

Studium: Informatik B.Sc. Hochschule Bochum BA-Note 1,7

2017 - 2021

Studium: Maschinenbau B.Sc. Ruhr-Uni-Bochum

2015 - 2017

Abitur Neues Gymnasium Bochum

2015


Portfolio / Blog

pyLEDControl (2023-heute)

64x64 Display mit Fernsteuerung

Bachelorarbeit 2020/21

Mobile visuelle Datenanalyse

BoTeX

Semesterprojekt 2019/2020

Persönliche Webseite

Implementierung einer Personal Homepage mithilfe von React und TypeScript

pyDigitalWellbeing

Tracking der Desktopaktivität mittels Python

HSBO Flashcards

Cross-Platform-Karteikarten-App mithilfe von React, Node.js und Docker


Technologie-Stack

Frontend

HTML, CSS, React, JavaFX, Ext.js

Backend

JBoss EAP (JakartaEE), Spring Boot, Node.js, Express, Flask, RabbitMQ (asynchrone Kommunikation zwischen Microservices)

Tools

VSCode, IntelliJ, Git(Hub), Jira, Terminal (bash), Linux (OpenSUSE | Fedora), Remmina (remote desktop client), screen (terminal multiplexer)

Datenbanken

Postgres, Oracle, SQLite

Programmier­sprachen etc.

JavaScript, Python, Java 24, bash, TypeScript

Machine Learning / Data Analytics

Association Rule Mining (Algorithmen und fortgeschrittene Konzepte), Jupyter Notebook, pandas, scipy, plotly, sklearn, Korrelationsanalyse

weitere Tools

Protractor, Selenium, LaTeX (MikTeX), Android (Android Studio, Java | Kotlin)